Tweet
  • Startseite
  • Das Burggrabenfest
  • Höhepunkte
  • Themenbereiche
  • Programm
  • Teilnehmer
  • Preise
  • Öffnungszeiten
  • Videos
  • Anfahrt
  • Impressum

Vollkontakt-Schwertkampfturnier
Team Zitadelle e.V. mit weiteren internationalen Kämpfern


Schwertkampf für Jedermann
Schnuppertraining mit Polsterwaffen
Weitere Infos unter www.aries-scutum.de

 

 

 

 

 

 

 

Mittelalter "hautnah" erleben
magisch - mystisch - ritterlich

Seyd willkommen ihr Besucher aus nah und fern… zu einer Zeitreise ins Mittelalter – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Sehet Gaukler, Vaganten, Spielleute,
Scharlatane und Landsknechte.
Bejubelt die tapferen großen und kleinen
Ritter im edlen Harnisch, trefflich geübt
in der hohen Schule mit dem scharfen
Schwerte und der spitzen Lanze.
Begaffet das fahrende Volk mit Genüssen
ferner Länder! Erfreutet Euch an erlesenen
Leckereyen und Spezereyen, an reichlich
und deftig Gefresse und Gesaufe!

Die diesjährigen Höhepunkte!

An allen Veranstaltungstagen:

  • Vollkontakt-Schwertkampfturnier
  • Kinderritterspielplatz für kleine Recken
  • Weltenkrieger die "Barden des Lichts"
  • Fakir-/Feuershow der Fahrend' Leut
  • SommerTagTraum
    atemberaubende Luftartistik am 6,5m Trapezrahmen
  • Cara's Schlangentanz
    die tanzende Hexe mit 7 Schlangen

Freitag:

Nacht des Feuers mit MimiKry, Feuerzirkus Bilenko, Eisbär

Samstag:

Nacht der Gaukler mit großem Feuerspektakel

Sonntag:

Großes Tavernenspiel mit allen Gauklern
FIRE-FLY ein SommerNachtsFeuerTraum am 6,5m Trapezrahmen

Unsere Eintrittspreise:

0 Kinder (bis 3 Jahre): freier Eintritt
Kinder (ab 3 bis 11 Jahre): 4,- €
Erwachsene (ab 12 Jahre): 7,- €
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder): 18,- €

Zugang zum Burggrabenfest über Hallertor, Tiergärtnertor und Vestnertorgraben.
Bitte bei der Anfahrt ebenfalls den Vestnertorgraben berücksichtigen!

Videos vom Burggrabenfest:

Videos rund um das Burggrabenfest. Einfach auf die Links klicken und das ausgewählte Video startet.

Auftritt der deutschen Nationalmannschaft
bei Stefan Raab


Profikampf
Buhurt
Zweikampf
Jugendturnier
Trapez Artistik
Falkner Rösner
Feuershow
Bene Vobis

Unsere Öffnungszeiten 2016:

Freitag:

14.00 – 23.00 Uhr

Samstag:

11.00 – 23.00 Uhr

Sonntag:

11.00 – 21.00 Uhr

So kommen Sie zum Burggrabenfest

Jetzt ganz einfach mit Google Maps Ihre individuelle Route zum Burggraben in Nürnberg planen.

Karte für Routenplanung aufrufen

Adresse des Veranstaltungsorts

Am Hallertor - 90403 Nürnberg


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Infolge der Bauarbeiten fahren keine Straßenbahnen mehr den Burgberg hinauf, der Stadtbus 36 (Ausstieg Hallertor – barrierefreier Zugang) hält aber nach wie vor am Haupteingang Hallertor.

Zugang zum Burggrabenfest über Hallertor, Tiergärtnertor (Haupteingang) und Vestnertorgraben.

Impressum

Erlebnispark Schloss Thurn GmbH & Co Erlebnispark KG
Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach

Telefon: 09190-929898, Fax: 09190-929888
E-Mail: info (at) schloss-thurn.de

Geschaftsführer: Benedikt Graf von Bentzel
(HRB 985 AG Bamberg)

Layout und Umsetzung:
Wiegärtner Kommunikation & Design GmbH

Verantwortlich im Sinne von § 6 MDStV: Benedikt Graf Bentzel, Erlebnispark Schloß Thurn, Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach, Telefon: 09190/9298 – 0 Telefax: 09190/9298 – 88, Email: benedikt.bentzel (at) schloss-thurn.de

Keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität! Kein Anspruch auf Ausschließlichkeit! Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung des angebotenen Wissensstoffes auf unserer Homepage oder auf verlinkten Seiten entstehen, sind ausgeschlossen.
Burggrabenfest bei Facebook